1. Konjugation des Verbes werden
Infinitiv: werden, zu werden (erweiterter Infinitiv)
Präsens | Präteritum | Perfekt | Plusquamperfekt |
ich werde | Ich wurde | ich bin geworden/worden* | ich war geworden |
du wirst | du wurdest | du bist geworden/worden* | du warst geworden |
er wird | er wurde | er ist geworden/worden* | er war geworden |
wir werden | wir wurden | wir sind geworden/worden* | wir waren geworden |
ihr werdet | ihr wurdet | ihr seid geworden/worden* | ihr wart geworden |
werden | sie wurden | sie sind geworden/worden* | sie waren geworden |
Futur I werden + Infinitiv (Infinitiv ist variabel) | Futur II werden + Partizip II + Infinitiv sein(geworden ist variabel) | Konjunktiv II |
ich werde werden | ich werde geworden sein | ich würde |
du wirst werden | du wirst geworden sein | du würdest |
er wird werden | er wird geworden sein | er würde |
wir werden werden | wir werden geworden sein | wir würden |
ihr werdet werden | ihr werdet geworden sein | ihr würdet |
sie werden werden | sie werden geworden sein | sie würden |
Konjunktiv II mit würde | |
Konjunktiv II (Präsens) | Konj. Plusquamperfekt (Vergangenheit) |
ich würde werden | ich würde geworden sein |
du würdest werden | du würdest geworden sein |
er würde werden | er würde geworden sein |
wir würden werden | wir würden geworden sein |
ihr würdet werden | ihr würdet geworden sein |
sie würden werden | sie würden geworden sein |
Partizip I | Partizip II |
werdend | geworden |
2. Wann verwenden wir das Verb werden?
a. Zukunft
Die Benutzung des Futurs impliziert neben den temporalen (zeitlich) auch modale (Absichts-)Komponenten.
Nächsten Dienstag werde ich in die Stadt fahren.
Zusatz: futurisches Präsens
Es wird besonders verwendet, wenn man Zeitangaben in der Zukunft verdeutlicht werden: Wir fahren nächstes Jahr in die USA.
Zusatz: Beschreibung werden + Nomen
Ich werde Arzt (, wenn ich groß bin).
b. Passiv
Unterschied zwischen einem Aktivsatz und einem Passivsatz.
Ich kaufe das Auto (Aktiv). Das Auto wird von mir gekauft (Passiv).
c. Beschreibung
werden + Adjektiv
Du wirst stark.
d. Vorliebe
werden + Konjunktiv II (real) würden = Konjunktiv II von werden
Ich würde gerne etwas Warmes trinken.
3. In welcher Funktion verwenden wir das Verb werden?
als Vollverb:
Er wird Lehrer.
Das Wetter wird morgen besser.
als Hilfsverb:
Futur 1:
Ich werde nächstes Jahr zum Studium nach Frankreich gehen.
Futur 2:
In fünf Jahren werde ich mein Studium abgeschlossen haben.
Konjunktiv II⠁mit würde (würde + Infinitiv):
Ich würde gerne in Deutschland studieren.
als Funktionsverb:
Herr werden: Die Polizei konnte der Situation Herr werden.
(die Situation kontrollieren)
4. Übungen
a. Bitte das Verb “werden” in der richtigen Form und in der richtigen Zeit einsetzen
Lösungen: